alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
1246 Tests
Apr 2025
alaTest hat 1246 Testberichte und Kundenbewertungen für Sandisk Extreme SSD zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.5/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte. Die Größe und die Bedienbarkeit wird von den Testern positiv bewertet. Auch die Zuverlässigkeit hat sie beeindruckt.
Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit, Preisleistungsverhältnis, Größe, Design
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt Sandisk Extreme SSD einen alaScore™ von 90/100 = Ausgezeichnet.
Kundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 110 Kundenbewertungen für Sandisk Extreme SSD von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.3/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte auf Amazon.de. Am positivsten ist den Testern die Bedienbarkeit und die Zuverlässigkeit aufgefallen, auch das Preisleistungsverhältnis hat sie beeindruckt.
Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit, Preisleistungsverhältnis
Größe
91% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Diese Zusammenfassung basiert auf den Produkten: SanDisk Extreme 240GB interne SSD (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) • SanDisk Extreme 240GB interne SSD (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III)
Expertenbewertung von : CNET (cnet.de)
Wenn man einen Computer hat, der noch auf eine normale Festplatte als Boot-Laufwerk setzt, ist die von uns getestete SanDisk Extreme eine exzellente Wahl als Austauschlösung dieser HDD. Wenn im Rechner allerdings bereits eine SSD verbaut ist, gibt es...
sehr gute Performance, vergleichsweise preiswert
kein Zubehör für die Installation in 3,5-Zoll-Schächten im Lieferumfang enthalten
Kundenmeinung (heise.de)
Gesucht war eine schnelle (ab 500MB/s Schreibmodus), qualitativ hochwertige (ab 3 J. Garantie) und günstige SSD (Preis/GB) ab ca. 220-300GB. Zur Auswahl standen bei mir die Samsung 830/840-Serie, OCZ Vertex4, SanDisk Extreme. Andere SSD wie Mushkin,...
Kundenmeinung (heise.de)
Die SSD wurde von mir am 18.01.13, bei Cyberport gekauft. Gegenüber dem Mitbewerb mit 256GB, hat sie "nur" 240GB Kapazität. Für mich ausreichend. Zubehör wie Schrauben u. passendes SATA Kabel, sind leider nicht im Lieferumfang. Schon etwas mager... Die...
Kundenmeinung (heise.de)
Ich bekomme mit der Revision R201 an sata 600 max 360 Mb sec. -die hohen Tempi >500 wurden mit Rev1-112 , nicht aber mit Rev F-112(siehe Toms Hardware) oder R201 erreicht .Sieht so aus als ob da eventuell sogar was an der Hardware verändert wurde....
Kundenmeinung (heise.de)
Habe die SSD in mein Samsung R580 mit Core i5 und 3 GB/s SATA Schnittstelle eingebaut. Auch wenn die SSD ihre volle Leistung erst mit dem 6GB/s Interface erreicht ist die Geschwindigkeit unglaublich. Windows ist in unter 15 sek. da, es gibt keine...
Kundenmeinung (heise.de)
Meine erste SSD. Nach Installation in Medion akoya P7618 und klonen mit Acronis® True Image Home 2012 von 750 GB auf 240 GB, gefühlter Leistungszuwachs von 70%. Die deutschsprachische Website von SanDisk ist allerdings unterirdisch. Trotzdem: Klare...
Kundenmeinung (heise.de)
Hallo, nachdem die Preise in der letzten Zeit so dramatisch gefallen sind, konnte ich diese SSD für 184 Euro bestellen. Sie ersetzt meine Crucial m4 128 GB, die mir leider immer ein wenig zu klein gewesen ist. Habe mich für die Sandisk entschieden,...