alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
1173 Tests
Apr 2025
alaTest hat 1173 Testberichte und Kundenbewertungen für OCZ Vertex 4 Series zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.5/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte.
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt OCZ Vertex 4 Series einen alaScore™ von 94/100 = Ausgezeichnet.
Expertenbewertung von : PCWELT (pcwelt.de)
OCZ gewährt auf die Vertex 4 eine lange Garantiezeit von 5 Jahren. Dafür ist die SSD auch etwas teurer als viele Modelle der Konkurrenz.
Expertenbewertung von : Marc Büchel (ocaholic.ch)
Seit dem Launch der Vertex 4 von OCZ sind nun bereits einige Wochen verstrichen. In der Zwischenzeit hat OCZ die Firmware überarbeitet und eine neue Version 1.4 online gestellt, die wir nun ausführlich für euch getestet haben. Dazu verwendeten wir das...
Mitteilung: Trotz der Tatsache, dass die Bewertung eines Produktes aufgrund so vieler objektiver Faktoren wie möglich und nach bestem Wissen und Gewissen zu Stande kommt, weisen wir darauf hin, dass verschiedene Autoren oder auch ein und derselbe Autor...
Expertenbewertung von : pcmasters.de (pcmasters.de)
Es ist schön zu sehen, wie sich die Technik entwickelt und immer ausgereifter und besser wird. Diesen Trend können wir sowohl bei ganz alltäglichen Gegenständen, als auch im Speziellen bei unseren SSD-Reviews verfolgen. Über mehrere Jahre hinweg haben...
Expertenbewertung von (tweakpc.de)
Test der OCZ Vertex 4 mit Indilinx Everest 2 Controller. Benchmarks und Vergleich zu anderen aktuellen SSDs
Mit der neuen Firmware hat OCZ dem 128 GB Modell der Vertex 4 einen ordentlichen Boost verpasst. Zeigte die 128 GB Version der Vertex 4 SSD mit der alten Firmware schon recht fix, so gehört sie nun in vielen Benchmarks zu den schnellsten 128 GB...
Expertenbewertung von : Hardwareluxx (hardwareluxx.de)
Schaut man sich die Ergebnisse der OCZ Vertex 4 an, lässt sich sagen, dass die zweite Version des Indilinx Everest-Controllers alle Kritikpunkte des Vorgängers beseitigt. Geht es um die Performance bei kleinen Blöcken (4K), ist die Vertex 4 über jeden...
sehr gute Gesamtperformance, Extrem hohe Performance bei kleinen (4K) Blöcken, Hohe sequenzielle Schreibrate, 5 Jahre Garantie
Sequenzielle Leserate könnte noch etwas höher sein
Kundenmeinung (heise.de)
... wollte eigentlich noch eine Samsung 830 256GB SSD ergattern jedoch gibt es keine mehr unter 200... Nach einiger Suche bin ich auf die OCZ gestoßen wobei ich durch die etliche Review's von den jeweiligen Vorgängermodellen ein wenig Bauchweh hatte...
Kundenmeinung (heise.de)
Habe mir vor 3 Tagen die Vertex 4 aufgrund einiger Testberichte für meinen Desktop zugelegt und meine alte Corsair F120 in den Ruhestand geschickt. Zu bemängeln gibt es nichts bei der SSD selbst. Einziger Kritikpunkt ist nur das schlecht geschnittene...
Kundenmeinung (heise.de)
Habe mich wider eigenem Baucfefühl zum Kauf einer Vertex 4 bequatschen lassen. Zunächst nur Ärger, der sich aber Dank neuem Firmwareupdate später in Grenzen hielt. Da ich kurze Zeit später eine weitere SSD benötigte, entschied ich mich diemal für die...
Kundenmeinung (heise.de)
Hallo, ich schieße mich der Meinung des ersten Bewerters dieser SSD an. Bekommen habe ich sie, als sie noch ganz neu war, die ursprüngliche Firmeware hatte Probleme, teilweise kam es zu Bluescreens. Jetzt mit 1.4.1.3 ist diese SSD super stabil und...
Kundenmeinung (heise.de)
Hi, habe seit ein paar Tagen die neue OCZ Vertex 4 256GB Mit Everest 2 (eigentlich Marvell) Controller im einsatz und kann nur positives berichten. Von der Performance bin ich echt angetan, Ich hatte vorher eine 128GB Crucial M4 (auch mit der war ich...