alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
669 Tests
Apr 2025
alaTest hat 669 Testberichte und Kundenbewertungen für OCZ Vertex 3 Series zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.1/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte.
Im Durchschnitt haben Anwender dieses Produkt mit 80/100 und Experten mit 88/100 bewertet.
Kundenmeinung (amazon.de)
alaTest hat 1 Kundenbewertungen für OCZ Vertex 3 Series von Amazon.de zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 5.0/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 für andere Produkte auf Amazon.de.
100% der Kundenmeinungen auf Amazon.de bewerten dieses Produkt positiv.
Expertenbewertung von : PCWELT (pcwelt.de)
Die OCZ Vertex 3 Max IOPS 240GB ist auf maximalen Befehlsdurchsatz optimiert. Der Test klärt, ob das auch die Praxis-Datenraten der SSD beflügelt.
Expertenbewertung von (pcwelt.de)
Entfesselte Festplatte: Die OCZ Vertex 3 240GB dringt mit Datenraten von über 500 MB/s in eine ganz neue Leistungsdimension vor. Der Test verrät, was die SSD wirklich kann.
Expertenbewertung von : pc-magazin.de (pc-magazin.de)
Diese Vertex schießt leistungsmäßig sprichwörtlich durch die Decke unseres Testlabors. Eine schnellere SSD, als Einzelplatte und nicht im RAID betrieben, hat das PC-Magazin-Testlabor bis heute nicht gesehen.
Expertenbewertung von : Florian Holzbauer (chip.de)
Mehr als 500 MByte pro Sekunde beim Lesen - was im ersten Moment nach einer unrealistischen Hersteller-Angabe zur Datenrate klingt, bestätigt die neue OCZ Vertex 3 mit 240 GByte Speicher in unseren Tests eindrucksvoll. Unglaubliche 511,5 MByte/s im...
Sehr schnell beim Lesen ; Extrem schnell beim Schreiben ; Hohe Performance bei Tools ; Sandforce-Controller ; Angemessener Preis
Schlechte Energie-Effizienz
Neue Nummer 1 bei den SSDs: OCZ schlägt mit seiner neuen Vertex-3-Serie die Konkurrenz von Intel. Wir haben die 240-GByte-Version getestet und waren begeistert. Warum die OCZ-SSD derzeit das Nonplusultra ist, erfahren Sie hier.
Expertenbewertung von : Felix Sold (notebookcheck.com)
Third Generation. Mit der Vertex 3 legt OCZ das eigene High-End Consumer Solid State Drive (SSD) neu auf. Schnellere Übertragungsraten, SATA 3, der neue SF-2281 Controller sowie Flash-Speicher in 25 Nanometer Fertigung sind zentrale Keywords. Ab rund...
Bewertung Die OCZ Vertex 3 hinterlässt als neues High-End Solid State Drive für Endkunden einen durchweg positiven Eindruck. Die Übertragungsraten im Notebook via SATA 3 (6 Gbit/s) sind mit maximal 550 MByte pro Sekunde (Lesen) sehr hoch und die...
Expertenbewertung von : ocaholic (ocaholic.ch)
Mitteilung: Trotz der Tatsache, dass die Bewertung eines Produktes aufgrund so vieler objektiver Faktoren wie möglich und nach bestem Wissen und Gewissen zu Stande kommt, weisen wir darauf hin, dass verschiedene Autoren oder auch ein und derselbe Autor...
Expertenbewertung von : tecchannel.de (tecchannel.de)
Expertenbewertung von : tecchannel.de (tecchannel.de)
Expertenbewertung von : Marc Büchel (ocaholic.ch)
Mit der Vertex 3 hat OCZ eine auf dem neuen SandForce SF-2200 basierende SSD im Portfolio. Das Laufwerk bietet ebenfalls Unterstützung für SATA-III wobei sequentielle Lese- sowie Schreibraten von 500 MByte/s respektive 550 MByte/s möglich sein sollen....
Einleitend zum Fazit bringen wir es kurz und knapp auf den Punkt: Mit der Vertex 3 ist OCZ ein grosser Wurf gelungen. Das Laufwerk vermochte uns auf der ganzen Linie zu überzeugen. Dabei spielt es keine Rolle ob man sequentielle Lese- sowie...
Expertenbewertung von : Andrew Ku (tomshardware.thgweb.de)
Mit der Vertex 3 steigt OCZ nicht nur auf SATA 6Gb/s und 25-nm-Flash um sondern auch auf einen SandForce-Controller der zweiten Generation. ...