Solid-State-Drive (SSD) im Test

Aktualisiert: 12.04.2025 23:57
Hersteller
alaScore
#1286
alaAverage 0.9

Transcend SSD25-S TS64GSSD25-S 64GB

Die Solid State Drive Transcend TS64GSSD25S-M gehört zur ersten Generation der Flash-Speicher-Festplatten mit der Technik Multi Level Cell (MLC). Die MLC-Technik sichert bis zu vier Bit pro Speicher-Zelle, muss dafür allerdings beim Auslesen...

2 Testberichte

#1288
alaScore -1
#1289
alaScore -1

Samsung 870 Evo 8TB

Mit der Einführung der SSD 870 QVO zeigt Samsung, dass es auch bei relativ preisgünstigen SATA-SSDs die Leistung und Lebensdauer entscheiden verbessern kann. Der Performancegewinn und die daraus resultierende höhere Produktivität dürfte für private wie...

2 Testberichte

#1292
alaScore -1

Sandisk Extreme SSD (250GB, 500GB, 1TB, 2TB)

Der perfekte Datenspeicher für Fotografen und Videofilmer auf Reisen. Nur ein Punkt macht im Test stutzig.

4 Testberichte

#1296
alaScore -1

OCZ Revodrive 350 480GB

Announcement: Despite the circumstance that the rating of a product is based on as many objective facts as possible there are factors which can have an influence on a rating after publication. Every autor may perceive data differently over time whereas...

3 Testberichte

#1297
alaScore -1

ADATA DashDrive Durable HD650

Die ADATA HD650 ist eine unempfindliche externe USB-3.0-Festplatte. Die integrierte Toshiba HDD in unserem Testgerät wird aussen und innen durch Silikon vor Erschütterungen geschützt. Weiterer Vorteil dieser Entkoppelung sind die leisen Laufgeräusche...

2 Testberichte

#1300
alaScore -1

SSD statt DVD: Laufwerk über ODD-Schacht nachrüsten

Wie der SSD-Einbau mit OptiBayHD funktioniert, zeigen wir im Folgenden am Beispiel des Dell Latitude D630.

2 Testberichte

Vergleichen