Solid-State-Drive (SSD) im Test

Aktualisiert: 21.04.2025 23:23
Hersteller
alaScore
0 - 100
#1102
alaAverage 4

Patriot Pyro SE 60GB interne SSD-Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III)

SSD-Platten sind der ultimative Speedbooster für den PC,ich staune immer noch,wenn mein Firefox in 2 sec auf und fertig ist.Die Patriot ist mit 60 GB gerade groß genug für mein Betriebssystem (Windows 7 Ultimate),man sollte allerdings die eigenen...

3 Meinungen

#1103
alaAverage 4

OCZ TECHNOLOGY 256GB 2.5IN SATA III SSD PETROL SERIES

Ich verwende die SSD in meinem Toshiba L555-10N Satellite seit einem dreiviertel Jahr und sie funktioniert einwandfrei. Die max. 250 MB/sec Lese-/Schreibgeschwindigkeit vom SATA 3Gb/s Port meines Mainboards schöpft die SSD voll aus (getestet mit...

4 Meinungen

#1104
alaAverage 4

ADATA S510 - 120GB SSD

Mit einem derzeitigen Preis von etwa 1,27 Euro pro Gigabyte gehört die ADATA S510 zu den günstigeren 120GB Modellen. Dadurch muss der User aber auch mit langsameren asynchronem NAND Speicher leben, der sich in den Tests teilweise deutlich hinter den...

2 Testberichte

#1106
alaAverage 4

LaCie FastKey 30 GByte SSD-Stick mit USB 3.0 im Test

Der FastKey aus dem Hause LaCie gehört zu den wenigen "USB-Sticks", in deren Gehäuse eine SSD verbaut ist. In Verbindung mit einer USB-3.0-Schnittstelle bringt diese Symbiose durchaus ihre Vorteile zum Vorschein. Die sehr geringen Zugriffszeiten, ein...

2 Testberichte

#1108
alaAverage 4

Patriot PT64GS25SSDR 64GB interne Solid State Drives (6,5 cm (2,5 Zoll) SATA...

hatte zuerst ein Problemchen mit der Installation, bei Preiscompany angerufen! Alles super! Danke für die Hilfestellungen. - Man macht nicht mit jeder Firma (bei der man über Amazon kauft) so gute Erfahrungen. Hier kaufe ich gerne wieder, wenn Preis...

3 Meinungen

#1110
alaAverage 4

A-DATA S596

bricht keine Performancerekorde. Die durchaus guten sequentiellen Transferraten werden von den schlechten Ergebnissen bei kleinen Dateien überschattet. Zwar konnte JMicron im neuen JMF616-Controller die Geschwindigkeit im Vergleich zum Vorgänger...

4 Testberichte

#1120
alaAverage 4

SSD OCZ Vertex 120

Endlich haben die SSD das, was bei den Festplatten üblich ist, einen Cache Speicher. Und die doch für heutige Maßstäbe eher winzigen 64 MB bewirken kleine Wunder, was die Schreibperformance angeht. Ergaben sich bei den SSDs ohne Cache Schwankungen in...

2 Testberichte

#1123
alaAverage 4

OCZ Core Series

OCZ Core Series V2 - Solid-State-Disk - 250 GB - intern - 6.4 cm ( 2.5" ) - SATA-300

1 Testberichte | 1 Meinungen

#1124
alaAverage 4

MemoRight MR25.2-128S 2,5-Zoll 128 GByte SATA SSD

Auch der nächste Streich aus dem Hause X-Spice ist ein kleines Meisterwerk geworden. Mit seiner kompakten Bauform und einer Tiefe von nur 12,5 Zentimerten sollte dieses kleine Kraftpaket in jedem Tower problemlos Platz finden. Die Verarbeitung des...

2 Testberichte

#1125
alaAverage 4