alaTest-Seiten
Über alaTest
Aktuelle Themen
Bleib in Verbindung
alaTest, Testberichte & Meinungen © 2005-2025 ICSS AB. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz
16 Tests
Apr 2025
alaTest hat 16 Testberichte und Kundenbewertungen für Zepto Notus A12 zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.0/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.0/5 für andere Produkte. Das Preisleistungsverhältnis und die Leistung wird von vielen Testern gelobt. Die Portabilität wird ebenfalls positiv bewertet.
Batterie, Preisleistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität, Portabilität, Leistung
Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt Zepto Notus A12 einen alaScore™ von 82/100 = Sehr gut.
Expertenbewertung von : Thomas Rau (pcwelt.de)
Das Subnotebook Notus A12 ist ganz aufs Stromsparen getrimmt. Dafür setzt Hersteller Zepto sogar einen Spezialprozessor ein, den man üblicherweise nicht in Laptops findet.
Vergleicht man das Notus A12 mit anderen Subnotebooks, überzeugen der günstige Preis und die lange Akkulaufzeit. Dafür liegt es bei Rechenleistung und Ausstattung deutlich zurück. Als Alternative zum Eee PC bietet das Zepto-Notebook eine bessere...
Expertenbewertung von : Daniel Wodniczak (blog.notebooksbilliger.de)
Mit dem Notus A12 bringt Zepto einen Mobilitäts-Junkie für den schmalen Geldbeutel in unser Testcenter. Kann das gut gehen?
lange Akkulaufzeit; tolle Verarbeitung; leiser Lüfter
geringe Leistung; dunkles Display
Expertenbewertung von : Ronald Tiefenthäler (notebookcheck.com)
Südwind.
1,37 Kilo leicht; +flache & kompakte Abmessungen; +robustes Magnesiumgehäuse; +saubere Verarbeitung; +Fall-, Spritzwasser- & Stoß-Schutz; +TPM & Fingerbadruckleser; +sehr geringer Stromverbrauch; +Akkulaufzeit > 8 Stunden; +günstiger Preis
niedrige Gesamtleistung; -geringe Helligkeit für Outdoor; -kein UMTS/HSDPA; -DVD-Laufwerk optional extern; -kein Aufrüsten RAM
In der Tat sorgt Zeptos Notus A12 als Grenzgänger zwischen Subnotebook und UMPC für mächtig Wirbel in beiden Lagern. Die extrem Strom sparenden Kernkomponenten von Intels MID- und UMPC-Plattform gepaart mit einem hochwertigen Magnesiumgehäuse und einem...
Expertenbewertung von : Benjamin Kraft (tomshardware.thgweb.de)
Klein ist in - das weiß auch Zepto. Jetzt wollen sich auch die Dänen ein Stück vom Kuchen sichern. Das Notus A12 ist leicht, klein und läuft laut ...
Expertenbewertung von : igor.c (minitechnet.de)
Schönes und hochwertiges Business-Subnotebook, sehr leicht und dünn gebaut, stoßfest und spritzwassergeschützt. Durch Intel A110 Prozessoren geringe Leistung, aber mit 900 EUR sehr günstig.
hochwertige Materialien und Verarbeitung; Ruggedized (stoßfest, spritzwassergeschützt); schönes Design; leicht und mobil; lange Akkulaufzeit; Securityfeatures wie SmartCard und Fingerprint; 300 Mbit WLAN Modul; sehr günstig
geringe Performance; Lüfter rasselt und ist hörbar laut; geringe Rechen- und Grafikleistung; kaum erweiterbar oder aufrüstbar; geringe Lautstärke des Lautsprechers; geringer Lieferumfang
Das Zepto Notus A12 ist keinesfalls ein Netbook, auch wenn die Technik im Inneren dem entspricht. Das Notus ist viel mehr ein sehr günstiges Business-Notebook, denn dafür spricht nicht nur die Ausstattung, sondern auch das äußerst hochwertige Gehäuse...
Expertenbewertung von : Benjamin Kraft (tomshardware.de)
Klein ist in - das weiß auch Zepto. Jetzt wollen sich auch die Dänen ein Stück vom Kuchen sichern. Das Notus A12 ist leicht, klein und läuft laut ...