LG E200-A.CPRAG

LG E200-A.CPRAG
alaScore 75

11 Tests

Feb 2025

alaTest hat 11 Testberichte und Kundenbewertungen für LG E200-A.CPRAG zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 3.7/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.0/5 für andere Produkte. Die Größe und die Verarbeitungsqualität bewerten die Testern positiv, aber sie finden die Bedienbarkeit suboptimal. Über die Portabilität sind die Meinungen gemischt.

Preisleistungsverhältnis, Zuverlässigkeit, Verarbeitungsqualität, Design, Größe

Leistung, Bildschirm, Batterie, Bedienbarkeit

Wir haben sowohl Nutzer- als auch Expertenbewertungen, Produktalter und weitere Faktoren ausgewertet. Im Vergleich zu anderen Produkte erzielt LG E200-A.CPRAG einen alaScore™ von 75/100 = Gut.

Bewertungsanalyse

(Basierend auf 11 Bewertungen)

Testberichte  

Meinungen  

2 Bewertung(en)

Testberichte Meinungen

Haftungsausschluss:

Unten ist eine Liste der Bewertungen für diesen oder ähnliche Produkten. Wenn Sie glauben, dass diese Gruppierung falsch ist klicken Sie bitte hier, um das zu melden.
Lesen Sie mehr auf unserer FAQ-Seite.
Zeige 1 - 2 von 2 Testberichte anzeigen: aus Deutschland | in anderen Sprachen (9)

Expertenbewertung von : Daniel Wodniczak (blog.notebooksbilliger.de)

Subnote im Carbon-Design

 

Mit dem E200 will LG nicht nur Kunden mit kleinem Geldbeutel erreichen. Auch Mobilitäts-Fans sollen auf ihre Kosten kommen. Geht das?

Leise; Sehr gute Verarbeitung; Gute Leistung

Mobilität; Display

Apr 2008

Expertenbewertung von (chip.de)

Test: LG E200 (Subnotebook)

 

Kleine Subnotebooks sind in Mode. Die Handtaschen-Computer eignen sich hervorragend für unterwegs ? Filme schauen, Musik hören oder Notizen digitalisieren. Das Problem: Die Winzlinge kosten meist deutlich mehr als ihre großen Brüder. LGs E200 für 900...

Starke Hardware, Anschlussfreudig, Große Festplatte

Display höchstens Durchschnitt, Miserable Akku-Laufzeit, Zu schwer

Das Innenleben des LG E200 sieht gut aus: Das kleine Notebook basiert auf dem Intel Pentium Dual-Core T2330 mit 2x 1,6 GHz. Hinzu kommen 2 GByte Arbeitsspeicher, eine 160 GByte große Festplatte und der Einsteiger-Grafikchip Radeon X1250 von AMD. Somit...

Jan 2008

Preisvergleich für LG E200-A.CPRAG

No prices for this product