Objektive, Filter im Test

Aktualisiert: 13.04.2025 23:54
Hersteller
#5902
alaScore -1

Pentax SMC-DA* 4/300 mm ED IF SDM an Pentax K20D

Das Weitwinkel für die K20D hat es nicht leicht, denn obwohl die Lichtstärke eher gering ist, bleiben die Randbereiche bei voller Öffnung recht schwach. Dass die Schärfe bei Blende 8 gleichmäßiger wird, ist angesichts des Preises von 800 Euro ein...

4 Testberichte

#5903
alaScore -1

Nikon AF Nikkor 4/200 mm Micro D IF-ED an Nikon D200*

Das 200 mm holt eine Top-Punktewertung, weil sämtliche Kurven sehr hoch verlaufen:

3 Testberichte

#5904
alaScore -1

Sony SAL 3,5-5,6/18-70 mm DT - Set-Objektiv an Sony Alpha 100

Bei der kürzesten Brennweite ist die Mitte scharf, dafür schwächeln die Ecken stark. Hinzu kommt eine sichtbar störende Verzeichnung von 1,7 %. Bei der mittleren Brennweite sind dann die abgeblendet (!) erzielten Ergebnisse insgesamt gut, doch im...

2 Testberichte

#5906
alaScore -1

Canon EF 24mm

Canon EF 24mm 1:1,4L USM II Objektiv : Das Sortiment der EF-Objektive von Canon wird verstärkt durch ein neues festbrennweitiges Weitwinkelobjektiv mit extrem hoher Lichtstärke. Das EF 24mm 1:1,4L USM II ersetzt das beliebte Vorgängermodell EF 24mm...

2 Testberichte

#5907
alaScore -1

Olympus Zuiko Digital 3,5/35 mm Macro an Olympus E-3

Bis zur mittleren Brennweite hält sich das Olympus-Zoom (abgeblendet) recht gut, doch im Tele geht auch hier der Kontrast etwas in die Knie. In der Endabrechnung ist das 10fach-Zoom das schwächste an der E-3 getestete Objektiv. Dennoch ist es im...

4 Testberichte

#5910
alaScore -1

Zeiss SAL Planar T* 1,4/85 mm ZA an Sony Alpha 350

Das klassische Porträt-Tele von Zeiss bietet eine für die Brennweite sehr üppige Lichtstärke und lässt sich als einziges 1,4er auch offen problemlos einsetzen. Abblenden führt allerdings wiederum zu kontrastreicheren Ecken - digital empfohlen.

2 Testberichte

Vergleichen